Ortszeitungen - Städte- und Gemeindezeitungen in NRW - Digitales Archiv
www.stadtecho-hennef.de
 
Hilfe zur Volltextsuche
 
Archiv


Home
E-Mail Abo
Kontakt - Impressum
Login für Vereine
Alle PDF-Ausgaben

RMP Anzeigenshop

Aus dem Rathaus

Malaktion: Für ein farbenfrohes Hennef


Sie sind gelb und blau und rot, leuchten farbenfroh und verschönern seit Kurzem die Steinmauer gegenüber vom Rathausneubau an der Dickstraße/Ecke Frankfurter Straße.
Olga Mahl hat diese hübschen Fantasieblumen gemalt. 'Ich freue mich, dass die ehemals graue Wand nun solch ein Hingucker ist', sagte Bürgermeister Klaus Pipke und bedankte sich bei Olga Mahl für ihren ehrenamtlichen Einsatz mit einem Präsent und der Hennefer Ehrenamtskarte. Seit 2016 verschönert die
 ... mehr

Son et Lumiere in der Wallfahrtskirche


Nach dem Erfolg von 'Son et Lumière' seit 2011 steht dieses ganz besondere Hennefer Ereignis natürlich auch am 1. September 2018 wieder auf dem Programm. Einmal mehr wird die Wallfahrtskirche 'Zur schmerzhaften Mutter' in Hennef-Bödingen im Inneren zauberhaft mit einer ausgefeilten Lichtchoreografie illuminiert.
Dazu gibt es Musik und Texte mit den Solisten Wilma Harth (Sopran) und Marina Komissartchik (Flügel) sowie dem Chor Junge Singfonie. Lena Sabine Berg liest
 ... mehr
Sport

Die Räder rollen


Skifreunde Hennef eröffnen die Radsaison


Nach sechs Monaten Ski-Gymnastik in der Halle freuten sich jetzt die Skifreunde Hennef e.V. zum Maibeginn auf den Start in die Freiluftaktivitäten. Wen wundert es daher, dass sich schon 25 Mitglieder zum Saisonauftakt einfanden. Unter der bewährten Leitung von Achim Jogwer, stellvertretender Vorsitzender, wurde wieder die schöne Kulturlandschaft rund um Hennef durchfahren. Ein wenig Statistik sei an dieser Stelle erlaubt. Rund 80% tragen
 ... mehr

Karatekas erfolgreich bei Meisterschaft


Karate Dojo Ochi e.V. war erneut erfolgreich bei der Westdeutschen Meisterschaft


Das Karate Dojo Ochi Hennef e.V. trat in Coesfeld mit einem sehr starken Team an.Diana Volk, Leyla Kiraz, Linda Neubauer, Juline und Joel Richter, Tilmann Otto, Sam Locke, Amelie und Torben Banse, Jéhan Lorka, Judith Steffl und Sandrine Wieland, starteten in den Disziplinen Kata und Kumite bei über 300 Startern. Judith startete zum ersten Mal bei einer Meisterschaft und
 ... mehr
Sonderthemen

Ein Fest für Bienen und Hummeln


Statt grauer Steine blühende Pflanzenpracht


Fast jeder kennt das: Kaum hält man sich in der freien Natur auf, genießt die bunte Farbenpracht und den Duft von Bäumen und Pflanzen, überkommt einen fast wie von selbst Ruhe und man tankt automatisch wieder neue Energie für den Alltag und den Job. Glücklich also, wer mit einem eigenen Garten sein kleines Paradies direkt vor der Haustür hat.
Leider machen viele Gartenbesitzer jedoch den Fehler, viel
 ... mehr
Lokales

Von Grillhelden und Stimmungsmachern


Vier Tage Geistiger Altstadtkirmes rund um den Geistiger Platz


(ul) Bereits beim Fassanstich stellte Bürgermeister Klaus Pipke fest, dass sich das Programm für die kommenden vier Tage richtig gut sehen lassen könne und so gab es in diesem Jahr auf der Geistinger Altstadtkirmes nicht nur abwechslungsreiches Wetter, sondern auch ein tolles Bühenprogramm und die 1. Hennefer Grillmeisterschaften. Traditionell startete die Kirmes wieder einmal mit dem
 ... mehr
www.stadtecho-hennef.de